Ich möchte nur kurz auf einige Konferenzen mit MySQL-Inhalten aufmerksam machen, die in der nächsten Zeit so anstehen:
Am nächsten Wochenende (21. und 22. August) findet in Sankt Augustin bei Bonn die Free and Open Source Software Conference (FrOSCon) statt. Auch in diesem Jahr wird es wieder einen von mir organisierten Track namens "OpenSQL Camp" geben. Es wird insgesamt 12 Vorträge rund um das Thema MySQL und andere Open-Source Datenbanken geben. Darüberhinaus haben die Veranstalter der FrOSCon einen dedizierten Track zum Thema "NoSQL Datenbanken" zusammengestellt. Es wird also reichlich Information zum Thema Datenbanken auf der FrOSCon geben!
Ich habe übrigens 10 Freikarten für die FrOSCon zu vergeben, die Teil unseres Sponsoring-Pakets sind (MySQL/Oracle ist Silber-Sponsor). Wer Interesse hat, sollte sich schnell bei mir per E-Mail melden – first come, first serve!
Das nächste OpenSQL Camp findet dann wieder in den USA statt, und zwar vom 15. bis 17. Oktober in Boston.
Davor gibt es noch einen Pflichttermin in den USA – die im September in San Francisco stattfindende Oracle OpenWorld, die dieses Mal gleich mehrere Konferenzen unter einem Dach anbietet: neben der "klassischen OpenWorld" wird es die Java One und Oracle Develop Entwicklerkonferenzen sowie den MySQL Sunday geben. Besonders letzterer verspricht interessant zu werden, es haben viele namhafte Speaker aus der MySQL-Community zugesagt.
Herbst und Winter ist traditionell Hochsaison was Konferenzen angeht, und auch dieses Jahr wird wieder einiges geboten. Seit der Übernahme von MySQL durch Oracle zeigen sich besonders die diversen Oracle-Anwendergruppen sehr stark daran interessiert, das Thema MySQL aufzugreifen. Nach der ODTUG Kaleidoscope, die im Juni/Juli in den USA stattfand, stehen nun die DOAG Konferenz in Nürnberg (16.-18. November) und die UKOUG Conference Series Technology & E-Business Suite 2010 in Birmingham (29. November - 1. Dezember) an, die ebenfalls dedizierte Vortragsreihen zum Thema MySQL anbieten werden. Achtung: für die Konferenz in England können noch bis kommenden Montag Vortragsvorschläge eingereicht werden! Wir freuen uns über jeden Beitrag.